Das Waipara Valley in North Canterbury auf der Südinsel Neuseelands ist aktuell die Weinregion Neuseelands, die am stärksten wächst. Auch international findet Weine aus dem Waipara Valley mittlerweile zunehmend Beachtung und Anerkennung.
Hochwertige Weine – geprägt durch kleine handwerkliche Betriebe
Waipara liegt eine knappe Autostunde nördlich von Christchurch, an der Ostküste Neuseelands. Dort haben sich mittlerweile mehr als 90 Winzer eingefunden. Die allermeisten davon sind kleine handwerkliche Betriebe, die intensive und ausdrucksstarke Weine produzieren. Neben den typischen Trauben wie Pinot Noir oder Sauvignon Blanc gehören auch Riesling, Pinot Gris, Chardonnay oder Syrah zu den populären Rebsorten dieser Boutique-Weingüter.

Einzigartiges Terroir für besondere Weine
Das Waipara Valley liegt nur wenige Kilometer von der Küste entfernt. Es wird aber durch die Teviotdale Hills von den kühlen Ostwinden geschützt. Das Mikroklima in Waipara wird von den warmen Nord-West-Winden bestimmt. Dieses besondere Klima mit langen, heißen Herbstperioden in Kombination mit Kalkstein- und Lössböden ermöglicht ideale Bedingungen, um hervorragende Weine zu kreieren.
Terrace Edge – Winzer mit Leidenschaft
Das Weingut Terrace Edge verkörpert diese Charakteristiken in besonderem Maße. Weinbauer Pete Chapman bestimmt mittlerweile die Geschicke von Terrace Edge. Er wird aber unterstützt von der ganzen Familie. Auch seine Eltern Jill und Bruce, die Terrace Edge Ende der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts gegründet haben, sind weiterhin aktiv. Dabei haben sie sich dem biologischen Weinbau verschrieben, was im Jahre 2018 mit der Auszeichnung zum “Vineyard of the Year” der NZ Organic Wine Awards honoriert wurde.

Terrace Edge Weine – exklusiv bei Pazifiktropfen
Wir von Pazifiktropfen sind sehr stolz darauf, dass wir euch fünf verschiedene Weine von Terrace Edge präsentieren dürfen, die es in Deutschland exklusiv bei uns gibt.
Als Weißweine bieten wir euch mit dem Pinot Gris einen fruchtbetonten Grauburgunder, der mit einem wunderbaren Bukett von reifen nektarinen, frischen Birnen, Mango und feinen Gewürznoten daherkommt – trocken ausgebaut mit etwas Restsüße.
Der Terrace Edge Albarino – eine Rebsorte die normalerweise im Nordwesten Spaniens zuhause ist – überzeugt durch seine klassischen Albarino-Aromen von Pfirsich, Zitrusfrüchten, Zitronenzest sowie mineralischen und floralen Noten.
Unser Liquid Geography Riesling dagegen ist halb süß ausgebaut und passt damit nicht nur hervorragend als Aperitif, sondern harmoniert sehr gut mit asiatischen Speisen, die eine gewisse Schärfenote haben oder aber auch als schöner Wein zu Käse oder Dessert.
Als Rotweine haben wir den 2016er Pinot Noir im Programm, der mit seinem vollen Mundgefühl und seinem Bukett aus reifen, dunkelroten Beeren und Kirschfrüchten mit schönen blumigen Noten punktet.
Der 2018er Terrace Edge Syrah überzeugt mit eleganter Fülle und seiner Textur mit ausgezeichneter Fruchtreinheit und präsentiert an der Nase schöne Aromen von Pflaume, dunkler Kirsche, gerösteter Mandel und Veilchen Akzenten.
Lust bekommen, zu probieren? Die Terrace Edge Weine findest du HIER.
Auf diesem Video bekommt ihr Impressionen zu Terrace Edge.
Die komplette Geschichte von Terrace Edge findet ihr hier.