ÜBER DEN SCHAUMWEIN
Hergestellt aus den feinsten Pinot Noir-Blöcken unseres Weingutes in Pipers River, ist dies ein Wein von reinem Genuss für unseren Winzer und den scharfsinnigen Weintrinker. Selten, prämiert und aus 100% tasmanischem Pinot Noir hergestellt, ist der Vintage Rosé ein komplexer, eleganter und reizvoller Schaumwein.
Zusammensetzung: Rosé Schaumwein aus 100% Pinot Noir
Farbe: Helle Farbe, die an Rosenblütenblätter und Argyle-Rosa-Diamanten erinnert.
Bukett: In der Nase verführerisch und ausdrucksstark, erinnert er an frische Erdbeeren und Rosenblütenblätter, überlagert von komplexen Noten von Rosenwasser, Trüffeln und Pfefferbeeren.
Am Gaumen: Elegant und raffiniert, zeigt der Gaumen einen reinen Ausdruck von Pinot Noir mit üppigem Türkisch-Genuss, roten Früchten und komplexen pikanten Noten von weißem Trüffel und Marzipan. Feine Tannine, die aus der Gärung und dem Ausbau in gealterten Eichenfässern stammen, ergänzen die feine cremige Textur am mittleren Gaumen und die lineare Säure, die den Gaumen zu einem erfrischenden, köstlichen Finale verlängert.
Anbaugebiet: Tasmanien, Australien
Analyse: Alkoholgehalt: 12,5% vol. | pH-Wert: 3,11 | Säuregehalt: 6,0 g/L
SPEISENEMPFEHLUNG
Perfekt als Aperitif oder zur Begleitung eines besonderen Essens. Probieren Sie ihn mit Thunfisch-Sashimi, fangfrischem Hummer oder gerösteter Rote-Bete-Kümmel-Dip mit geröstetem Fladenbrot.
AUS WEINBERG UND WEINKELLER
Ein kühler, milder Frühling und Frühsommer mit überdurchschnittlichen Niederschlägen. Ein mildes bis warmes Luftsystem setzte sich drei Wochen vor der Ernte über Tasmanien ab, perfekt für den Abschluss der letzten Reifephasen unter Beibehaltung der feinen Säure, die sich in den kühleren Monaten entwickelte.
BEWERTUNGEN
James Halliday, August 2020 – 95 Punkte
Ein Wein, der dem Nicht-Roséwein desselben Jahrgangs überlegen ist. Der Rotweinzusatz zeugt von Großzügigkeit und Frechheit, während er an Erdbeere, Sahne, Brioche und einen Hauch von Orangenschale erinnert. Das ist rund, detailliert, gefühlvoll und überaus köstlich. Die Dosierung sitzt gut. Für mich ist es schwierig, ihn nicht zu trinken.
ZUM WEINGUT
Der Name des Weinguts Jansz ist eine Hommage an den Namensgeber Tasmaniens, den holländischen Entdecker Abel Janszoon Tasman, der die Insel im Jahre 1642 als erster entdeckte. Bei seiner Gründung 1975 hieß Jansz im Übrigen noch Heemskerk – benannt nach Tasmans Schiff.
1986 ging das Weingut eine Partnerschaft mit dem renommierten Champagner-Haus Louis Roederer ein, um Tasmaniens ersten Premium-Schaumwein zu produzieren. Sie erkannten die Ähnlichkeiten der Klimaverhältnisse in ihrem berühmten Heimatland und Tasmanien.
1997 erwarb die Familie Hill-Smith das Weingut und begab sich auf eine Reise, die Jansz zu einem der angesehensten Schaumwein-Häuser Australiens machte.
Pipers Brook, Tasmania, Australien
Julia –
Tasmania rocks!
Ich habe mir den Vintage Rosé 2015 von Jansz zum Geburtstag gegönnt und war unglaublich überrascht von der Komplexität und Eleganz aus dem fernen Tasmanien.
Ein zartes Lachsrosa im Glas.
Intensive Aromen von Himbeer, Erdbeer, Pink Grapefruit, weißem Pfirsich, Brioche in der Nase.
Beim ersten Schluck merkt man als erstes die weiche Perlage. Der Vintage Rosé ist unglaublich schön cremig, etwas mineralisch und was die Nase bereits versprochen hat, erlebt man nun am Gaumen. Zudem spührt man eine prägnante Säure und einen schönen Druck am Gaumen. Ein komplexer Schaumwein mit vollem Körper, der von einem langen Abgang gekrönt wird.
Da freut man sich auf den nächsten Anlass, um wieder in den Genuss dieses wunderbaren tasmanischen Tropfens zu kommen.
Harald –
Perfekt für alle die einen sehr hochwertigen Schaumwein lieben. Bereits der Premium Cuvée von Jansz ist ein absoluter Genuss. Der Rosé setzt jedoch noch eine ordentliche Schippe drauf. Auf jeden Fall zu empfehlen. 5 Sterne! Auch dem Team von Pazifiktropfen!!!
Barbara Rogovic –
Ein sehr spannender Tropfen! Zuerst sehr fruchtig in der Nase. Aromen von Blutorange und Vanille. Und dann am Gaumen – was für eine Überraschung – die volle Frucht trifft auf den kühlen Touch. Wouw! Und dazu schmeichelnde Honignoten.
Das ganze wird durch die frische, lebendigen Säure zu einem Trinkgenuss