ÜBER DEN WEIN
Ein australischer Pinot Noir nach klassischem Stil mit deutlichen Fruchtaromen, die sich in den nächsten Jahren noch weiterentwickeln werden. Der Wein eignet sich sehr gut zum Lagern. Mit zunehmender Reife werden die Tannine feiner, der Wein wird runder und harmonischer werden.
Bukett: Ein ausdrucksstarkes Bukett mit Aromen von Himbeeren und Waldbeeren, Pflaumen und Heidelbeeren, dazu Gewürznoten wie Nelke und Anis sowie Röstaromen durch den Ausbau im Holzfass.
Am Gaumen: Zeigt sich der Wein ausgewogen und körperreich mit feinen Tanninen, einer ausgewogenen Struktur und einem langen Nachhall.
Analyse: Alkoholgehalt: 13,0% vol.
SPEISENEMPFEHLUNGEN
Hervorragend zu Fleisch, insbesondere allen Wildgerichten.
AUS WEINBERG UND WEINKELLER
Die Trauben wurden Anfang 2020 von Hand gelesen. Der Ertrag wurde auf 25 Hektoliter pro Hektar begrenzt. Die Trauben wurden abgebeert und gepresst. Nach einer fünftägigen Kaltmazeration bei 10 Grad Celsius begann die Maischegärung. Während dieser wurde die Temperatur auf 33 Grad Celsius erhöht, mit zweimal täglicher Remontage (Überpumpen). Nach insgesamt 28 Tagen erfolgte der Abstich, der Jungwein wurde in Barriques aus französischer Eiche gefüllt, 10% davon Erstbelegung (Hersteller Francois Frères aus dem Burgung). In diesen Fässern wurde über zwei Monate hinweg der biologische Säureabbau durchgeführt, danach reifte der Wein dort weitere zehn Monate und wurde im April des Folgejahres abgefüllt.
ZUM WEINGUT
Das 1998 gegründete Weingut Bellvale Wine ist ein Familienunternehmen, das von John Ellis geleitet wird, der sich sowohl um die Weinberge als auch um den Weinkeller kümmert. Das im üppigen Tarwin River-Tal in South Gippsland gelegene Gebiet gilt als eines der besten Pinot-Noir- und Chardonnay-Anbaugebiete Australiens. Der Name Bellvale leitet sich von dem reichen landwirtschaftlichen Erbe der Familie Ellis ab, das auf einen landwirtschaftlichen Betrieb Nieuw Amsterdam (New York) im späten 17. Jahrhundert zurückgeführt werden kann. Auf dem Etikett von Bellvale sind zwei majestätische Eichenbäume abgebildet, die das Zentrum des Weinbergs zieren.
Blenheim, Neuseeland
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.