ÜBER DEN WEIN
Tiefdunkles Purpurrot.
In der Nase verführerische Fruchtaromen, vor allem reife Pflaume, Schwarzkirsche, Vanille, Schokolade mit Noten von Anis, Moschus und schwarzem Pfeffer.
Auch am Gaumen dominieren die reifen Pflaumen. Körperreicher Wein, mit sanften Tanninen. Die Holzeinflüsse sind kaum spürbar, stützen lediglich die Struktur des Weins.
Rebsorte: 100% Shiraz aus alten Reben
Region: Rowland Flat, Barossa Valley, Australien
Analyse: Alkoholgehalt: 15,5% vol.
SPEISENEMPFEHLUNGEN
Ein schöner Begleiter zu vielen kräftigen Fleischgerichten.
AUS WEINBERG UND WEINKELLER
Der Jahrgang 2010 war ein ausgezeichneter in dieser Region. Das Frühjahr war perfekt, die Regenfälle lagen etwas unter dem Durchschnitt, kamen aber zu den richtigen Zeitpunkten. Die Trauben wurden früh im März gelesen, bevor die große Hitze einsetzte. So wurden die Winzer mit gesundem, reifem und aromatischem Lesegut belohnt.
Die Trauben für den Darkie Shiraz stammen aus einer Lage, die 1969 von Clarence Walter “Darkie” Liebich gepflanzten wurde. Diese alten Reben leiden unter einer Holzkrankheit (Eutypiose), die zu ausgesprochen niedrigen Erträgen führt. Die Rebstöcke werden von Hand bearbeitet, dabei werden biodynamische Verfahren eingesetzt. Bei Bedarf werden sie minimal mittels eines Tröpfchensystems bewässert.
Die Trauben wurden schonend mit einer Korbpresse gepresst und während der Mazeration von Hand überpumpt. Nach Gärung reifte der Wein in gebrauchten Fässern aus amerikanischer Eiche. Ein kleiner Teil wurde in neuen Fässern aus französischer Nevers-Eiche ausgebaut.
Der Wein wurde ungeschönt und unfiltriert abgefüllt. Er kann bereits jetzt genossen werden. Wer etwas Geduld mitbringt, wird bei richtiger Lagerung das Potenzial in den kommenden Jahren erleben.
ZUM WEINGUT
Seinen Traum eines eigenen Weinguts konnten sich Ron und Janet Liebich 1992 erfüllen. Gemeinsam haben sie mittlerweile ein hochmodernes Weingut aufgebaut, das jedoch weiterhin sehr viel Wert auf Tradition und Herkunft legt. Schon der Name des Weinguts Liebichwein ist eine Hommage an den deutschstämmigen Großvater und dessen Aussage „ich liebe Wein“.
Barossa Valley, Australien
Christoph –
Grandioses Geschmacks-Erlebnis
Ein tiefes Granatrot im Glas – Der Name hält sein Versprechen
Man riecht schwarze Kirschmarmelade, Vanille, Waldboden, Lakritz, etwas Pferdestall und schwarzen Pfeffer.
Im Mund erlebt man dieselben komplexen Aromen und ein weiches rundes Tannin. Er hat einen vollen Körper mit einem langem Abgang.
The Darkie ist ein harmonischer Wein, der was zu erzählen hat und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.