ÜBER DEN WEIN
Farbe: Tiefes Purpurrot
Bukett: An der Nase entfalten sich Aromen dunkler Pflaumen, von Schwarzkirschen, gerösteten Mandeln und Anklänge von schönen Veilchen-Noten.
Am Gaumen: ist er konzentriert, mit eleganter Fülle und Textur mit ausgezeichneter Fruchtreinheit.
Analyse: Alkoholgehalt: 13,0% vol. | pH-Wert 3,49 | Säure: 9,08 g/l | Restzucker: trocken
SPEISENEMPFEHLUNGEN
Hervorragend zu Fleisch, insbesondere allen Wildgerichten.
AUS WEINBERG UND WEINKELLER
Durch die warmen Bedingungen während der Blüte und zu Beginn der Wachstumsphase entwickelten sich gute, gleichmäßigen Früchte. Dezember und Januar waren dann sehr heiß und trocken. Ende Januar folgte eine Periode mit feuchten Bedingungen, so dass das Weinbauteam hart daran arbeitete, Krankheiten zu vermeiden. Der Sommer in North Canterbury kam dann allerdings zurück und der stetige Nordwestwind brachte im März eine Rekordzahl an heißen und trockenen Tagen, so dass die Beeren voll ausreifen konnten.
Nach sanftem Entrappen wurden die Trauben in oben offene Fermenter umgefüllt, wo sie kalt eingeweicht wurden. Die native Gärung begann im Allgemeinen nach 5 Tagen. Der Tresterhut wurde von Hand eingetaucht, um eine schonende Extraktion von Tannin und Farbe aus den Schalen zu erreichen. Die Mazeration nach der Gärung dauerte bis zu 3 Wochen, um die Tannine reifer Früchte weicher werden zu lassen, die Aromen zu vertiefen und an Komplexität zu gewinnen. Anschließend wurde der Wein in Barriques aus französischer Eiche (25% neu) gepresst und 13 Monate lang gelagert.
BEWERTUNGEN
- 4 Sterne – Michael Cooper, 2021
ZUM WEINGUT
Das Land für das Weingut Terrace Edge in North Canterbury wurde 1999 nach langer Suche von der Familie Chapman erkundet und ausgewählt. Seither hat sich die ganze Familie dem Anbau von Wein und Oliven verschrieben. Als Lohn dafür erhielten sie 2018 die Auszeichnung zu Neuseelands “Vineyard of the Year” bei den NZ Organic Wine Awards.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.