ÜBER DEN WEIN
Von tiefdunklem Rot mit violetten Reflexen zeigt dieser Wein eine ausgeprägte Viskosität im Glas, die auf seinen hohe Gehalte an Extrakt und Alkohol schließen lässt. Er entfaltet ein Bukett von Brombeere, Pflaumen und Noten von Himbeere sowie Vanille aus der Holzfassreife. Am Gaumen ist er opulent, rund, mit weichen, harmonisch eingebundenen Tanninen und einem weichen, aber anhaltenden Nachhall.
Rebsorte: 100% Malbec
Anbaugebiet: Agrelo, Lujan de Cuyo (Cuyo Valley)
Analyse: Alkoholgehalt: 14,0% vol.
SPEISENEMPFEHLUNGEN
Er passt perfekt zu Gerichten aus rotem Fleisch und Wild, ist aber vielseitig genug, um auch Pastagerichte mit kräftigen Fleischsaucen und gereiftem Hartkäse gut zur Geltung zu bringen.
AUS WEINBERG UND WEINKELLER
Die Trauben werden von Hand gelesen und in kleinen 15-Kilogramm-Behältern gesammelt. Sie mazerieren für mindestens 48 Stunden bei sehr kühlen Temperaturen von 7 bis 10 Grad Celsius. Die Gärung dauert 7 bis 10 Tage. Der Wein durchläuft einen natürlichen biologischen Säureabbau; er wird dadurch stabiler und muss weniger geschwefelt werden.
Anschließend reift er sechs Monate lang in Barriques aus französischer (25%) und amerikanischer (75%) Eiche. Nach seiner Abfüllung reift er weitere drei Monate auf der Flasche, bevor er in den Verkauf geht.
ZUM WEINGUT
In der Sprache der Mapuche-Indianer, die in Südamerika beheimatet sind, bedeutet Rewen “heilige Stätte” und bezieht sich damit auch auf den Kern unseres Seins. Das Cuyo-Tal ist mit einem einzigartigen Klima gesegnet, das hervorragende Weinbaubedingungen bietet: überdurchschnittlich viele Sonnenstunden, hohe Tages- und kühle Nachttemperaturen bei relativ geringer Luftfeuchtigkeit. Weinbau wäre hier ohne eine künstliche Bewässerung – es wird Tröpfchenbewässerung eingesetzt – nicht möglich.
Junge und engagierte Weinprofis betreiben Rewen Estate als Boutique Winery, die nur kleine Mengen an qualitativ hochwertigem Wein erzeugt.
Mendoza, Argentinien
H. Baur (Verifizierter Besitzer) –
Ein wirklich toller Rotwein aus Argentinien. Er ist leicht trocken und mit milder Säure. In Summe aber nicht zu schwer sondern eher sanft und passt hervorragend zu Fleischgerichten oder typischem Raclette. Er hat einen eichigen Geschmack und eine leichte Vanillenote. Dann kommen die ganzen Beeren durch, wie Brombeere, Himbeere und einer Nuance an schwarzer Johannisebeere. Der Jahrgang ist sicherlich wichtig – der 2019 ist zum empfehlen.