ÜBER DEN WEIN
Was ist Saint Laurent für eine Rebsorte?
Eine aufregende rote Premium-Sorte, die normalerweise in Österreich weit verbreitet ist. Sie bringt dunkelhäutige Beeren mit weichen, samtigem Tanninen hervor. Genetisch gesehen ist er ein “wilder Cousin” des Pinot Noir.
Er wird oft als “sanfter Riese” bezeichnet – das liegt daran, dass der Wein zwar groß in der Farbe, aber am Gaumen sanft mit schönen weichen, seidigen Tanninen ist. Die Erntemengen werden niedrig gehalten, um sicherzustellen, dass die Frucht konzentriert ist. Die Aromen der Rebsorte werden durch die Lagerung an den Rebstöcken bis in den Herbst hinein akkumuliert.
Terrace Edge
Bukett: Süß-fruchtig und einladend an der Nase mit Aromen schwarzer Doris-Pflaume, Heidelbeere, Veilchen und gerösteten Mandeln.
Am Gaumen: Wunderbar rund mit gut eingebundenen Tanninen, getragen von einer ausgeprägten Fruchtintensität
Rebsorte: 100% Saint Laurent
Analyse: Alkoholgehalt: 13,5 %vol. | Restzucker: < 0,5 g/l | Säure (TA): 8,4 g/l
SPEISENEMPFEHLUNGEN
Der Saint Laurent passt durch sein opulentes Bukett optimal zu rotem Fleisch und kräftigen Speisen wobei er durch die leichte Tannin-Struktur nicht überwiegt.
AUS WEINBERG UND WEINKELLER
Ein nahezu frostfreier Frühling ermöglichte einen frühen Austrieb und eine schöne, gleichmäßige Fruchtentwicklung. Darauf folgte ein sehr heißer und trockener Sommer im Dezember und Januar. Ende Januar wurde es feuchter und das Team im Weinberg hatte alle Hände voll zu tun, mögliche Beeinträchtigungen abzuhalten – mit Erfolg. Der Spätsommer im März zeigte sich dann wieder in seiner für North Canterbury typischen Art – mit vielen heißen und trockenen Tagen unter dem Einfluss des nordwestlichen Windes.
Nach vorsichtigem Entrappen wurden die Trauben in offene Gärbehälter umgefüllt. Die Spontanvergärung kommt normalerweise nach 4 oder 5 Tagen in Gang. Durch Untertauchen von Hand wurden Tannine und Farbstoffe aus der Beerenhaut extrahiert. Die anschließende Mazeration nach der Gärung dauerte ca. 3 Wochen. Dies führte zu weicheren Tanninen der reifen Früchte und intensiveren Aromen und verhalf dem Wein zu einer prägnanten Komplexität. Anschließend verblieb der Wein für 11 Monate in französischer Eiche – mit einem Anteil von 20% neuer Fässer.
ZUM WEINGUT
Das Land für das Weingut Terrace Edge in North Canterbury wurde 1999 nach langer Suche von der Familie Chapman erkundet und ausgewählt. Seither hat sich die ganze Familie dem Anbau von Wein und Oliven verschrieben. Als Lohn dafür erhielten sie 2018 die Auszeichnung zu Neuseelands “Vineyard of the Year” bei den NZ Organic Wine Awards.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.