ÜBER DEN WEIN
Aromen von Schwarzkirschen, Himbeeren und Kräutern, kraftvoller Körper. Auch am Gaumen finden sich die Aromen von reifen, saftigen Kirschen wieder, Beeren und Kräuter sowie feinwürzige Noten und zarte, feinkörnige Tannine.
Analyse: Alkoholgehalt: 13,5% vol. | Säure: 5,0 g/l
SPEISENEMPFEHLUNGEN
Harmoniert sehr schön mit Pilz- und Fleischgerichten (Schwein, Kalb, Geflügel), Paella oder Gemüsegratins. Passt aber auch zu kalter Platte, mit Canapées oder Käsehappchen.
AUS WEINBERG UND WEINKELLER
Der Jahrgang 2019 war gekennzeichnet durch einen frühen Austrieb und einen heißen, trockenen Sommer, was zu einer perfekten Reife führte. Die Rebstöcke wurden im Ertrag reduziert. So konnten reife Trauben mit einer sanften Säure und feinen Tanninen geerntet werden.
Die Trauben wurden am 22. März von Hand gelesen, vollständig abgebeert und für fünf Tage kaltmazeriert. Ein Viertel der Trauben wurde im offenen Behälter spontan vergoren. Insgesamt dauerte die Maischegärung 21 Tage, um möglichst viel Farbstoffe und Tannine aus den Beerenschalen zu lösen und gleichzeitig die Fruchtigkeit zu erhalten.
Der Wein reifte anschließend zehn Monate lang in neuen und gebrauchten Fässern aus französischer Eiche.
ZUM WEINGUT
Die Geschichte des Caythorpe Family Estate begann im Jahre 1880 als David Bishell vier Jahre nach seiner Ankunft in Neuseeland 50 Hektar Ackerland erwarb.
Auch fünf Generationen später ist Caythorpe noch immer in Familienbesitz. Im landwirtschaftlichen Betrieb liegt der Schwerpunkt mittlerweile auf Garten- und Weinbau. Nachhaltige, innovative Produktionsprozesse bilden die Grundlage für eine Reihe von Premium-Produkten.
Marlborough, Neuseeland
Joachim Neumann –
Ein Cool-Climate Burgunder aus Neuseeland, der viel Freude beim trinken bereitet. Sehr eleganter Pinot Noir, den ich mit Sicherheit wieder bestellen werde.