ÜBER DEN WEIN
Farbe: Helles Strohgelb
Bukett: Intensive Aromen von frischer Honigmelone, Steinfrucht wie Pfirsich und Aprikose, reifer Limone sowie von getrockneten Kräutern, Mandarinenschalen und schwarzer Johannisbeere.
Am Gaumen: Kräftig, dicht und elegant. Die intensiven Aromen reifer Früchte wie Passionsfrucht, weißer Pfirsich, tropische Früchte sowie Zitrusnoten werden ergänzt durch eine feine Mineralität. Ein konzentrierter Wein mit einer straffen Struktur – lebendig und harmonisch.
Analyse: Alkoholgehalt: 13,0% vol. | pH-Wert: 3,0 | Säure: 6,6 g/L
SPEISENEMPFEHLUNGEN
Schöner Begleiter zu Fischgerichten, Geflügel- oder Thunfisch-Salaten oder auch asiatischen Gerichten.
AUS WEINBERG UND WEINKELLER
Die Arbeit im Weinberg konzentrierte sich vor allem darauf, die Erträge zu reduzieren und die Laubwand luftig und trocken zu halten. So konnten die Trauben unter den kühleren Bedingungen des Frühherbstes bis zur optimalen Reife gelangen. Ein anspruchsvoller Jahrgang, der viel Engagement und Aufmerksamkeit erforderte.
Der Großteil des Weins wurde kühl im Edelstahltank vergoren, um die frischen Aromen der Rebsorte zu erhalten. Ein Teil der Trauben wurde traditioneller verarbeitet: Handlese, Ganztraubenpressung, also ohne vorher abgebeert zu werden. Danach reifte er für einige Monate in gebrauchten Eichenholzfässern. Dadurch erhält der Wein eine komplexere Struktur und mehr Länge.
BEWERTUNGEN
Cameron Douglas: 93 von 100 Punkten
Michael Cooper: 5 Sterne
Bob Campbell: 91 von 100 Punkten
Raymond Chan: 18,5 von 20 Punkten
Dieser Wein wurde durch die AMW Appellation Marlborough Wine für seine Herkunft, Authentizität und Integrität ausgezeichnet.
ZUM WEINGUT
Auntsfield ist ein Familienunternehmen im wahrsten Sinne des Wortes. Das Herzstück dieses Unternehmens sind Graeme und Lindas Söhne Ben und Luc Cowley. Beide Männer haben sich mit sehr viel Begeisterung und Herzblut der Herstellung der außergewöhnlichen Weine von Auntsfield verschrieben. Bens Leidenschaft gilt dem Weinberg, Lucs ist der Weinkeller.
Gemeinsam führen sie die Weinbautradition Auntsfields fort, die 1873 durch David Heard ihren Anfang nahm – als erster Weinberg Marlboroughs.
Blenheim, Neuseeland
Julia Wagner –
Ich trinke gerne tendenziell süßere Weißweine, daher hat mich dieser Sauvignon Blanc angesprochen. Durch sehr wenig Säure, eine ausgewogene Süße und den extrem fruchtigen Character hat er sich dann deutlich vom 0815 Aldiwein abgehoben. Ich fand ihn damit sehr rund, stimmig und allgemein lecker.
Wir haben den Wein zu Fisch getrunken – top!