ÜBER DEN WEIN
Farbe: Tiefes Rubinrot
Bukett: Ein wahres Aromen-Potpourri, das von intensive Schwarzkirsch- und Pflaumenaromen, floralen Noten bis hin zu komplexeren Aromen von Bitterschokolade, Zigarrenkiste und Oliventapenade reicht.
Am Gaumen: Am Gaumen zeigt dieser Wein eine konzentrierte, samtige Textur. Die Aromen von reifen Beerenfrüchten und dunklen Pflaumen finden sich am Gaumen wieder und werden unterstützt von prägnanten, aber gut eingebundenen Tanninen und einem langen Nachhall.
Analyse: Alkoholgehalt: 14,0% vol. | pH-Wert: 3,6 | Säure: 5,0 g/L
SPEISENEMPFEHLUNGEN
Eleganter Wein zu Fisch oder Gerichten mit Wild, Ente oder auch Rind. Oder einfach als edler Tropfen zu Canapées und Käsehäppchen.
AUS WEINBERG UND WEINKELLER
Die Saison 2017 war geprägt durch ein kühles Frühjahr und eine kühle Wachstumsphase, was ein geringes Rebenwachstum zur Folge hatte. Ein langer Herbst bot allerdings exzellente Bedingungen, die den Trauben einen langen Zeitraum zur optimalen Reife ermöglichten und kleine, reine Trauben hervorbrachten.
Weniger ist mehr – so könnte man die Philosophie zusammenfassen, nach der dieser Wein erzeugt wurde. Der Fokus liegt auf den Charaktereigenschaften der Rebsorte und des Terroirs. Die Trauben wurden von Hand geerntet, von Hand sortiert und sanft entrappt und gepresst. Der Most wurde dann schonend, lediglich durch den Einsatz der Schwerkraft, in den Tank gefüllt. Die Vergärung erfolgte mit einer Kombination aus natürlichen und Reinzucht-Hefen. Durch sanfte manuelle Battonage wurden Farbstoffe, Aromen und Tannine vorsichtig extrahiert. Schlussendlich durfte der Wein rund zehn Monate in Barriques aus französischer Eiche reifen.
BEWERTUNGEN
Bob Campbell, April 2019 – 96 von 100 Punkten
Tief-getönter Pinot Noir mit den verführerischen Aromen von dunkelfleischigen Pflaumen, Schwarzkirsche, Lakritze, Holzrauch und würziger Eiche. Beeindruckende Tiefe und Intensität mit einer reichen, geschmeidigen Textur. Jetzt bereits köstlich, später noch besser.
Michael Cooper, 2019 – Five Stars
An den Nordhängen des Auntsfield, auf der Südseite des Wairautals, angebaut, ist der Jahrgang 2017 beeindruckend. Er reifte 10 Monate lang in französischen Eichenfässern (28 Prozent neu) und ist ein körperreicher Wein mit kräftiger, purpurroter Farbe. Mundfüllend und sehr süßfruchtig, mit reifen, pflaumenartigen, würzigen Aromen und einem offensichtlichen Lagerpotenzial; geöffnet 2021+.
Fine Wines of New Zealand, Finalist 2019
ZUM WEINGUT
Auntsfield ist ein Familienunternehmen im wahrsten Sinne des Wortes. Das Herzstück dieses Unternehmens sind Graeme und Lindas Söhne Ben und Luc Cowley. Beide Männer haben sich mit sehr viel Begeisterung und Herzblut der Herstellung der außergewöhnlichen Weine von Auntsfield verschrieben. Bens Leidenschaft gilt dem Weinberg, Lucs ist der Weinkeller.
Gemeinsam führen sie die Weinbautradition Auntsfields fort, die 1873 durch David Heard ihren Anfang nahm – als erster Weinberg Marlboroughs.
Blenheim, Neuseeland
Simone –
Herrlich voller Pinot Noir mit Kirsche und Schokolade und einem Hauch von Waldboden
Holger B. –
Herrlich voller Geschmack nach dunkler Kirsche und Beerenfrüchten. Konzentrierte aber schöne samtige Textur mit spürbarer Säure. Für einen Pinot reichlich aber sehr rundes Tannin und leicht scharfem mittellangen Abgang.