ÜBER DEN WEIN
Farbe: Mittleres Zitronengelb
Bukett: Dieser Maori Albariño zeigt üppige Aromen von Orangenblüten, Limette, einem Hauch von Bienenwachs, sowie weißfleischige Steinfrucht. Zitronenschale und saftige Birne.
Am Gaumen: Ein unterschwelliger Hauch von salziger Mineralität, der zu einem zu einem langen und saftig trockenen Abgang führt.
Analyse: Alkoholgehalt: 12,5 % vol. | pH-Wert: 3,65 | Säure: 6,8 g/L | Restzucker: 3,2 g/L
SPEISENEMPFEHLUNGEN
Aromatisch und frisch, begleitet dieser Weißwein hervorragend Sushi und Sashimi, leichte Speisen von Meeresfrüchten (Crevetten, Gambas) und Fisch. Darf es auch etwas Anderes sein: Dann probieren Sie einen feinen Serrano-Schinken dazu!
BEWERTUNGEN
Cameron Douglas – 92 Punkte
AUS WEINBERG UND WEINKELLER
Eine warme und trockene Vegetationsperiode ermöglichte eine hervorragende Blüte und Fruchtansatz. Starke Regenfälle zwischen Februar und März waren eine Herausforderung für das Team im Weinberg. Die sorgfältige Bewirtschaftung der Reben bis zur Ernte führte zu außergewöhnlichen Aromen in den Trauben
Die handgelesenen Trauben dieser kleinen Parzelle wurde zum modernen Weingut im Awatere Valley, Marlborough, transportiert. Durch Schwerkraft in die Presse geleitet, lagerte sich Saft in den Edelstahltanks ab. Die Gärung wurde gekühlt mit sorgfältig ausgewählten Hefestämmen aus Spanien, der Heimat des Albariño, durchgeführt. Nach dem Abstich der Hefe, begann die drei Monate lange Reifung im Tank, bevor der Wein gefiltert und abgefüllt wurde. Der Wein wurde anschließend in der Flasche gelagert, um seine Komplexität vor dem Verkauf weiter zu entwickeln.
Abgefüllt im August 2018 | nur 1.620 Flaschen produziert.
Tohu Wines ist das erste Weingut Neuseelands in Maori-Besítz. Seit 1998 hat man sich in Marlborough, Neuseelands Top-Weinanbaugebiet, der Herstellung hochwertiger Einzellagen-Weine verschrieben. Als Teil von Kono ist Tohu “whanau-owned” – im gemeinschaftlichen Besitz von 4.000 Maori-Familien.

Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.