Weinstil

Herkunftsland

Rebsorte

Geschmackssache

Sortieren nach

Zeigt alle 55 Ergebnisse

32,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(43,87  / 1 L)
zzgl. Versand

15,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(21,20  / 1 L)
zzgl. Versand
-10%

24,20 

Enthält 19% MwSt. DE
(32,27  / 1 L)
zzgl. Versand

26,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(35,87  / 1 L)
zzgl. Versand

23,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(31,87  / 1 L)
zzgl. Versand

15,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(21,20  / 1 L)
zzgl. Versand

19,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(26,53  / 1 L)
zzgl. Versand

33,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(45,20  / 1 L)
zzgl. Versand

15,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(21,20  / 1 L)
zzgl. Versand

16,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(22,53  / 1 L)
zzgl. Versand
-10%

19,70 

Enthält 19% MwSt. DE
(26,27  / 1 L)
zzgl. Versand

28,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(38,53  / 1 L)
zzgl. Versand

19,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(26,53  / 1 L)
zzgl. Versand

25,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(34,53  / 1 L)
zzgl. Versand

25,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(34,53  / 1 L)
zzgl. Versand

22,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(30,53  / 1 L)
zzgl. Versand

29,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(39,87  / 1 L)
zzgl. Versand

29,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(39,87  / 1 L)
zzgl. Versand

31,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(42,53  / 1 L)
zzgl. Versand
+
Nicht vorrätig

11,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(15,87  / 1 L)
zzgl. Versand

17,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(23,87  / 1 L)
zzgl. Versand

27,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(73,42  / 1 L)
zzgl. Versand
+
Nicht vorrätig

59,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(79,87  / 1 L)
zzgl. Versand

19,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(26,53  / 1 L)
zzgl. Versand

27,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(37,20  / 1 L)
zzgl. Versand

18,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(25,20  / 1 L)
zzgl. Versand

28,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(38,53  / 1 L)
zzgl. Versand

18,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(25,20  / 1 L)
zzgl. Versand

59,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(39,93  / 1 L)
zzgl. Versand

15,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(21,20  / 1 L)
zzgl. Versand

15,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(21,20  / 1 L)
zzgl. Versand
+
Nicht vorrätig

49,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(66,53  / 1 L)
zzgl. Versand

39,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(53,20  / 1 L)
zzgl. Versand

18,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(25,20  / 1 L)
zzgl. Versand

19,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(26,53  / 1 L)
zzgl. Versand
+
Nicht vorrätig

34,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(46,53  / 1 L)
zzgl. Versand

18,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(25,20  / 1 L)
zzgl. Versand

19,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(26,53  / 1 L)
zzgl. Versand

22,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(30,53  / 1 L)
zzgl. Versand

17,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(23,87  / 1 L)
zzgl. Versand
-10%

20,60 

Enthält 19% MwSt. DE
(27,47  / 1 L)
zzgl. Versand

34,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(46,53  / 1 L)
zzgl. Versand

18,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(25,20  / 1 L)
zzgl. Versand

28,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(38,53  / 1 L)
zzgl. Versand

49,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(66,53  / 1 L)
zzgl. Versand

69,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(93,20  / 1 L)
zzgl. Versand

28,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(38,53  / 1 L)
zzgl. Versand

29,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(39,87  / 1 L)
zzgl. Versand

89,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(119,87  / 1 L)
zzgl. Versand

49,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(66,53  / 1 L)
zzgl. Versand

27,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(37,20  / 1 L)
zzgl. Versand

25,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(34,53  / 1 L)
zzgl. Versand
+
Nicht vorrätig

49,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(66,53  / 1 L)
zzgl. Versand

99,90 

Enthält 19% MwSt. DE
(133,20  / 1 L)
zzgl. Versand

169,00 

Enthält 19% MwSt. DE
(225,33  / 1 L)
zzgl. Versand

Was macht einen Premium Wein aus?

Was macht Weine besonders? Mit dieser Frage beschäftigen sich viele Enthusiasten und Experten in Sachen Wein seit vielen Hunderten von Jahren.

Grundsätzlich sind zwei Elemente entscheidend. Zum einen die Qualität des Traubenmaterials, sprich alle Aktivitäten im Weinberg. Zum anderen alles, was man mit den Trauben macht, sprich was anschließend bei der Vinifizierung im Weinkeller geschieht.

Jeder Winzer hochklassiger Weine hat dabei seine eigene Philosophie. Ist es das Ziel, am Ende möglichst viel “Natur” und “Weinberg” im Glas zu haben, werden die Arbeiten im Weinkeller auf ein minimales Maß reduziert. Das bringt Weine hervor, die die Rebsorte und das Terroir, auf dem sie entstanden sind, spüren lassen. Geht es darum, möglichst viel Raffinesse und Komplexität im Wein hervorzubringen, gewinnt zusätzlich die Arbeit bei der Vinifizierung im Weinkeller an Bedeutung

Erste wichtige Entscheidung ist die Auswahl der “passenden” Rebsorte. Jede Rebsorte hat ihre eigenen speziellen Bedürfnisse, um gut wachsen zu können und am Ende guten Wein zu ergeben. Die Wahl der Rebsorte richtet sich dabei maßgeblich nach den klimatischen Gegebenheiten und dem Terroir. Allerdings muss ein Winzer am Ende davon auskommen und leben können. Deshalb spielt es am Ende auch eine Rolle, was “gut” zu verkaufen ist und am Mark ankommt. 

Qualität im Weinberg zeigt sich in der Qualität des Traubenguts, das am Ende geerntet werden kann. Wesentliche Faktoren sind das Klima der Weinbauregion (z.B. kühl, gemäßigt, warm oder heiß; maritim oder kontinental; Anzahl der Sonnenstunden), die Lage des Weinbergs (Ausrichtung, Hanglage, Sonnenausrichtung) und die Beschaffenheit der Böden (Lehm, Löss, Kiesel, Schieffer, Vulkangestein und viele mehr).

Dazu kommt die Sorgfalt der Arbeit im Weinberg. Dabei spielen das Erziehungssystem der Reben, die Pflege der Rebstöcke übers Jahr und die Weinlese eine zentrale Rolle. Während beispielsweise die Maschinenlese sehr schnell und effizient erfolgen kann, macht eine Lese von Hand sehr viel mehr Mühe. Gleichzeitig erlaubt die Handlese aber beispielsweise mehrere Lesedurchgänge (d.h. die “guten” werden geerntet, der Rest bleibt am Stock) und ein Aussortieren des “schlechten” Traubenguts bereits bei der Lese. Maschinenlese in heißen Gebieten erfolgt oft nachts mit dem Ziel, die Trauben möglichst schnell und kühl in den Keller zu bekommen. 

Im Weinkeller dann spielt die Art der Extraktion der Tannine und Aromastoffe aus den Beeren und deren Vergärung eine besondere Rolle: Standzeit auf der Maische, Entrappen oder nicht, Ganztraubenpressung oder nicht, Spontanvergärung mit Wildhefen oder gezielter Einsatz von Reinzuchthefen, Gärtemperatur, Art des Ausbaus. 

Der Reifungsprozess kann je nach Rebsorte, Qualität, Stilistik und Weintradition in Fässern, Barriques oder Tanks verschiedener Größen erfolgen. Je nach Weinart, Qualität, Potenzial und Jahrgang kann sich die Dauer des Ausbaus über einen Zeitraum von mehreren Wochen bis mehreren Jahren erstrecken. Je länger dieser Prozess andauert, desto mehr Aufwand ist damit verbunden. Weine mit Potenzial werden in der Regel länger ausgebaut. Anschließend wird der Wein abgefüllt.

In hervorragenden Weinen steckt also eine Menge Arbeit, sehr viel Erfahrung und ganz viel Leidenschaft!

Wo kommt unsere Wein her?

Alle Pazifiktropfen Weine kommen aus einem Weinland. Diese sind Australien, Neuseeland, Argentinien und Chile. Uns ist dabei besonders wichtig, dass die Weine von familiären Weingütern mit Tradition und Geschichte kommen. Die Herstellung des Weins ist dabei sehr wichtig.

Was Essen zu Wein?

Interessanterweise variierte die Art des Weintrinkens stark von Land zu Land. Wobei in Frankreich und Italien Wein hauptsächlich als Speisebelgeiter zum Essen dient wird in Deutschland oft auch Wein "pur" genossen. Auch hier lässt sich wieder sagen, dass es reine Geschmacksache ist. Wir genießen gerne kleine Häppchen, wie Sandwiches, Antipasti mit Oliven und Tomaten sowie frischem Brot und Olivenöl zu einem Glas Wein. Oftmals wird auch Wurst oder Käse gereicht. Abhängig von Rebsorte und Weinland sowie ob es ein süßer Wein oder ein trockener Wein ist kann die optimale Speise variieren.

Wie schenkt man Wein ein?

Das Einschenken, Servieren oder Dekantieren von Wein ist Teil des Weintrinkens und wird daher teilweise bereits zeremoniell betrieben. Im Grunde gibt es allerdings nur ein paar Punkte auf die geachtet werden sollte. Es ist wichtig, dass der Wein die korrekte Temperatur hat. Rotweine, wie beispielsweise ein Shiraz werden grundsätzlich wärmer als Weißweine servieren. Landläufig ist von Zimmertemperatur die Sprache, wobei diese Information noch aus Zeiten Stammt in denen ca. 18 Grad die Zimmertemperatur waren. Weißwein wie beispielsweise ein Pinot Gris werden hingehen abhängig von der Rebsorte, dem Ausbau und der allgemeinen Qualität des Weins kühler genossen. Grundsätzlich lässt sich sagen dass hochwertigere Premium Weine auch noch bei höheren Temperaturen genossen werden können. Ein weiterer Punkt des Einschenkens ist das Dekantieren des Weins. Dies hat zwei Gründe, einerseits sollen die in der Flasche abgesetzten Stoffe nicht is Glas gelangen und andererseits soll der Wein im Fall von Rotwein mit Sauerstoff in Kontakt kommen und so seine volle Vielfalt entfalten. Zuletzt ist noch das passende Glas wichtig, dieses erlaubt es dann auch die Aromastoffe des Geruchs aufzunehmen.

Wie lange ist Wein haltbar?

Das ist stark von der Weinsorte, der Rebsorte und der Qualität abhängig. Allgemein lässt sich sagen, dass hochwertiger Wein länger gelagert werden kann als günstigere Alternativen. Es gibt verschiedene Rebsorten die all unterschiedliche Ausprägungen haben. Rotwein lässt sich im Allgemeinen aber länger lagern als Weißwein. Dieser sollte frisch genossen werden.

Warum ist Wein nicht immer vegan?

Egal ob neuseeländische Weine oder australische Weine, es kommt immer wieder vor, dass das VEGAN Logo ins Auge springt. Da fragt man sich warum nicht alle Weine immer vegan sind. Es kommen doch nur Trauben in den Wein oder? Bei er Herstellung und Vergärung kommen seit Jahren auch tierische Produkte zum Einsatz. Dieser werden hauptsächlich zur Klärung des Weins verwendet, sodass dieser keine Schwebstoffe mehr enthält. Eiklar wird dazu oft eingesetzt. Dieses Eiklar wird nach dem Prozess allerdings wieder komplett entfernt und im Wein selbst nicht mehr zu finden.

Wie gesund ist Wein wirklich?

Wein enthält Alkohol, das ist grundsätzlich nicht gesundheitsfördernd. Bei moderatem Konsum von max. 1 Glas je Tag wirken sich die weiteren Inhaltsstoffe des Weins trotzdem positiv auf unsere Gesundheit aus. Aus mehreren Studien geht hervor dass der regelmäßige moderate Konsum von Rotwein besonders gesund und sogar lebensverlängernd wirkt. Es gibt also keinen Grund auf regelmäßigen Tropfen Wein zu verzichten. In unserem Onlineshop findest du dazu die perfekten Weine zum online bestellen.