Der Méthode Marlborough Day ist eine Gelegenheit, um erstklassigen neuseeländischen Schaumwein zu feiern.
Am Méthode Marlborough Day wird in Neusselands Weinanbaugebiet #1 der Abschluss der Schaumweinernte in Marlborough gefeiert.
Die Ernte von Schaumwein in Marlborough erfolgt früher als die von Stillwein, wobei die Früchte innerhalb eines bestimmten Zeit Fensters gepflückt werden, in dem der Säuregehalt leicht vor seinem Brix-Gegenstück liegt. Marlborough ist bekannt für seine vielen Sonnenstunden und kühlen Nächte. Es ist die Kombination aus diesem Klima und dem einzigartigen Terroir der Region, die die Produktion von Méthode Traditionnelle in Qualität ermöglicht.
„Dass unsere Früchte sicher in der Weinkellerei verstaut sind, ist mehr als Grund genug zum Feiern“, sagt Dan Taylor, Vorsitzender von Méthode Marlborough. „Aber dieses Jahr scheint es noch wichtiger zu sein, die Bemühungen unserer 12 Mitgliedsweingüter anzuerkennen.” Auch das Weingut Tohu gehört zu diesen Mitgliedern.
Der erste Méthode Marlborough Day im vergangenen Jahr sorgte persönlich und online für viel Aufsehen. Auch in den sozialen Medien erhoben Fans international die Gläser und liesen die Korken knallen!
Eine beträchtliche Anzahl von Restaurants und Einzelhändlern in Neuseeland unterstützte den Tag mit Glasspezialitäten und auch Verkostungen in den Geschäften. So feiern auch wir als Neuseeland Wein Importeure und Liebhaber diesen Tag mit.
Die Herstellung der Schaumweine nach der traditionellen Champagner Methode kombiniert mit den einzigartigen Bedingungen rund um Wetter und Böden ist spannend für alle Schaumwein-Entdecker.
Wir laden Sie ein, mit uns zu feiern, indem Sie an diesem Tag oder am Wochenende eine Méthode traditionnelle aus dem Angebot an Méthode Marlborough-Weinen auswählen.
Entdecke die Methode Marlborough Schaumweine von TOHU Wines

Über Méthode Marlborough:
Méthode Marlborough ist eine kollaborative Gruppe von Weingütern, die sich der Herstellung von Schaumweinen von Weltklasse aus dem großen Angebot Neuseelands verschrieben haben.
Alle Méthode Marlborough-Weine werden nach der traditionellen Methode hergestellt, was bedeutet, dass die zweite Gärung in der Flasche erfolgt, gefolgt von dem komplizierten Rüttel- und Degorgierungsprozess. Dies erzeugt die feinste und beständigste Perle. Darüber hinaus werden alle diese Weine mindestens 18 Monate gereift, bevor sie degorgiert werden. Dadurch können sich komplexe Aromen entwickeln, die einen frischen und fruchtbetonten Charakter mit herzhaften Noten von Toast und Brioche ausbalancieren.
Méthode Marlborough widmet sich der Herstellung und Förderung von Weinen aus Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier. Dieses Sorten-Trio wird von Schaumweinproduzenten auf der ganzen Welt international als Benchmark-Stil anerkannt.
https://www.methodemarlborough.org/