Die uralte weiße Rebsorte Albariño erobert die neue Welt! Normalerweise findet man die Albariño-Reben in den kühlen Regionen von Galizien, im Nordwesten Spaniens sowie im Norden Portugals. Mit Neuseeland wurde Albariño bislang kaum in Verbindung gebracht. Das könnte sich allerdings bald ändern in größerem Maße!
Die Weinerzeuger in Neuseeland sind bekannt für ihre Innovationen und Experimentierfreudigkeit. Ein Beispiel davon ist Terrace Edge, die den Versuch gewagt haben, die Albariño-Traube als neue Rebsorte in North Canterbury in Neuseeland anzubauen. Das Ergebnis überzeugt!
Albariño – “die Weiße vom Rhein” – zeigt eine Ähnlichkeit zum Riesling, stammt aber ursprünglich vom alten Traminer. Diese hochwertige und originelle Rebsorte besticht vor allem durch ihre Aromatik und Frische! Mit den klassischen Albariño-Aromen wie Pfirsich, Zitrusfrüchte, Zitronenzeste, sowie mineralische und florale Noten.
Terrace Edge hat sich in der bunten Weinwelt Neuseelands in kurzer Zeit einen Namen gemacht für seine innovativen, hochwertigen Weine. Dabei haben sich Jill und Pete Chapman konsequent dem ökologischen Weinbau verschrieben. Belohnt wurde dieses Engagement in 2018 mit der Auszeichnung zu Neuseelands „Vineyard of the Year“ bei den NZ Organic Wine Awards.

Lust bekommen, zu probieren? Den leckeren Terrace Edge Albariño gibt es hier!